Klicks Pro Sekunde

Messen Sie Ihre Klickgeschwindigkeit im CPS Test. Klicken Sie in vorgegebenen Zeiträumen so schnell wie möglich, um Ihre Klicks Pro Sekunde zu ermitteln.

CPS:

0

Punktzahl:

0

Timer:

0

CPS-HERAUSFORDERUNGEN

Was ist ein Klicks Pro Sekunde Test?

Ein Klicks Pro Sekunde Test (CPS Test) misst, wie schnell Sie eine Maustaste innerhalb einer Sekunde wiederholt klicken können. Dies ist eine schnelle und unterhaltsame Möglichkeit, Ihre Mausklickgeschwindigkeit und -geschicklichkeit zu testen. Um bei einem CPS Test gut abzuschneiden, müssen Sie für einen kurzen Zeitraum einen schnellen, konsistenten Klickrhythmus beibehalten.

Eine hohe Klicks Pro Sekunde Rate ist für Gamer wichtig, insbesondere in PvP-Kampfsituationen, in denen Sie Aktionen wie Angreifen oder Zaubern sehr schnell ausführen müssen. Sie ist auch in Spielen wie Minecraft nützlich, wenn Sie Blöcke zerstören oder Materialien schnell abbauen müssen, indem Sie so schnell wie möglich klicken.

Außerhalb des Gamings kann ein guter CPS-Score für alle Aufgaben von Vorteil sein, die eine extrem schnelle Mausklickgeschwindigkeit erfordern.

Wie mache ich den CPS Test?

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „TEST STARTEN“, um den Test zu beginnen.
  2. Beginnen Sie sofort, so schnell wie möglich mit der Maus zu klicken.
  3. Ein Timer zeigt die verbleibende Zeit an.

Ihr Endergebnis, also die Anzahl der Klicks, die Sie innerhalb einer Sekunde gemacht haben, wird nach Ablauf der Zeit angezeigt. Das Standardzeitlimit für den Klicktest beträgt 5 Sekunden. Sie können jedoch andere Zeitdauern aus dem Menü auswählen.

Die anderen Optionen sind 10 Sekunden, 15 Sekunden, 30 Sekunden, 60 Sekunden (also 1 Minute) und sogar 100 Sekunden. Wenn Sie eine längere Zeit auswählen, können Sie mehr Sekunden klicken, um Ihren höchstmöglichen Klick-pro-Sekunde-Wert zu sehen.

Aufstieg des CPS Tests

Der klick test begann auf einem Minecraft-Server namens Kohi. Kohi hatte schwierige Spielmodi, in denen Spieler gegeneinander kämpften. Diese Spieler-gegen-Spieler-Kampfmodi (PvP) erforderten schnelles Klicken, um schnell anzugreifen.

Kohi entwickelte ein Tool zum Testen der Klickgeschwindigkeit, mit dem Spieler sehen konnten, wie oft sie in einer Sekunde auf die Maustaste klicken konnten. Je schneller Sie klicken konnten, desto besser waren Sie in den PvP-Kampfmodi.

2016 kaufte ein anderer Minecraft-Server namens Badlion Kohi. Nachdem der Kohi-Klicktest populär geworden war, erstellten andere Entwickler ihre eigenen Online-Tools nur zum Testen der Klickgeschwindigkeit. Diese Tools wurden „CPS Test“ oder „klickspeed test“ genannt.

Mit den CPS Tests kann jeder Spieler seine Klickgeschwindigkeit üben und überprüfen, nicht nur Minecraft-Spieler. Was als kleines Tool auf einem Server begann, entwickelte sich zu etwas, das viele Spieler in verschiedenen Spielen verwendeten. Spieler konnten nun ihre Mausklickgeschwindigkeit ganz einfach mit dem Online-Klicktest trainieren.

Wie berechnet man die Klickrate pro Sekunde?

Um Ihre Klicks Pro Sekunde zu berechnen, teilen Sie die Anzahl der Klicks durch den Zeitraum in Sekunden. Wenn Sie beispielsweise 25 Mal in 4 Sekunden klicken, beträgt Ihr CPS 25 Klicks / 4 Sekunden = 6,25 CPS.

Die Formel lautet einfach: Klicks Pro Sekunde = Gesamtklicks / Gesamtsekunden.

Wenn Sie diese Berechnung kennen, können Sie Ihre Klickgeschwindigkeit ganz einfach aus jedem klick testergebnis ermitteln.

Was ist der Weltrekord für die meisten Klicks Pro Sekunde?

Laut der Website Recordsetter hält Dylan Allred aus Las Vegas den Weltrekord für die meisten Maus Klicks Pro Sekunde. Er konnte in nur einer Sekunde unglaubliche 105,1 Mal klicken.

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie schnell das ist: Allred hat seine Maus 1.051 Mal in nur 10 Sekunden angeklickt. Das ist superschnelles Klicken.

Vor Allred hielt Tom Andre Seppola aus Norwegen im Jahr 2010 den Rekord. Seppola schaffte es, seine Maus 830 Mal in 30 Sekunden anzuklicken. Das galt damals als die schnellste Klickgeschwindigkeit.

Über 100 Mausklicks in nur einer Sekunde erfordern unglaubliche Handgeschwindigkeit und Rhythmus. Leute, die so schnell klicken können, haben eine Menge geübt, um ihre Klickgeschwindigkeit zu verbessern. Einen Weltrekord für Klicks Pro Sekunde aufzustellen, ist eine beeindruckende Leistung, die unglaubliche Fähigkeiten erfordert.

Welche Klick Methoden sind am besten für schnelles Klicken geeignet?

Jitter-Klicken

Jitter-Klicken ist eine Methode, bei der Sie Ihre Armmuskeln schnell vibrieren lassen, um Ihre Fingerspitzen extrem schnell klicken zu lassen. Die Klick Bewegung entsteht nicht durch Fingerbewegungen, sondern durch Anspannen des ganzen Arms. Bei maximalem Können kann Jitter-Klicken sehr hohe Geschwindigkeiten von 12-20+ Klicks Pro Sekunde erreichen. Aufgrund der erforderlichen präzisen Arm- und Handgelenk Bewegungen gilt es jedoch als die für Anfänger am schwierigsten zu erlernende Klick-Methode. Wenn Sie beim Jitter-Klicken eine falsche Haltung einnehmen, besteht die Gefahr einer Überlastung des Handgelenks und des Unterarms.

Butterfly-Klicken

Beim Butterfly-Klicken klicken Sie abwechselnd mit zwei Fingern auf die Maustaste, während Sie die Muskeln in Arm und Hand anspannen. Diese Technik ermöglicht hohe, nachhaltige Klickraten von etwa 15 bis 30 Klicks Pro Sekunde. Die Lernkurve ist ziemlich steil, aber bei korrekter Ausführung besteht ein geringeres Überlastung Risiko als beim Jitter-Klicken. Trotzdem ist es wichtig, Pausen einzulegen, um mögliche Ermüdung zu vermeiden.

Klicken mit Ziehen

Beim Klicken mit Ziehen ziehen Sie Ihren Finger über die Maustaste, um mehrere Klicks zu registrieren. Mit dieser Methode sind extrem schnelle Sequenzen mit etwa 20-40+ Klicks Pro Sekunde möglich. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, aber Sie benötigen eine Maus, die mit Klicken mit Ziehen kompatibel ist. Bei der Klicktechnik mit Ziehen besteht das Risiko einer möglichen Überanstrengung der Finger, daher ist es wichtig, häufig Pausen einzulegen.

Wie klicke ich schneller?

Verwenden Sie eine Gaming-Maus

Eine Gaming-Maus kann Ihre klickspeed erheblich verbessern. Diese Mäuse verfügen über leichtere, reaktionsschnellere Tasten und hohe DPI-Einstellungen für eine präzise Cursorsteuerung. Zu den beliebten Optionen für schnelles Klicken gehören die Razer DeathAdder und die Logitech G Pro.

Lernen Sie Klickmethoden

Klicken Sie nicht einfach wahllos – lernen Sie richtige Techniken wie Jitter-Klicken, Butterfly-Klicken und Klicken mit Ziehen. Durch das Üben der verschiedenen Methoden finden Sie die Methode, die sich am natürlichsten anfühlt und die für Sie die höchste Klickrate ergibt.

Üben Sie regelmäßig

Konsequentes Üben ist entscheidend, um Ihre Klicks Pro Sekunde mit der Zeit zu erhöhen. Nehmen Sie sich regelmäßig kurze Sitzungen Zeit, um mit Ihrer bevorzugten Methode Klicktraining zu machen, und konzentrieren Sie sich dabei auf die Entwicklung von Geschwindigkeit und Rhythmus. Machen Sie jedoch unbedingt Pausen, um Überanstrengung oder Überlastung Ihrer Hand und Ihres Handgelenks zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist die Klickgeschwindigkeit wichtig?

Die klickspeed ist beim Spielen für PvP-Kampfsituationen entscheidend, in denen Sie schnell angreifen oder Aktionen ausführen müssen. Sie ist auch in Spielen wie Minecraft wichtig, um schnell Blöcke zu zerstören und Materialien zu sammeln.

Was ist eine gute Klickgeschwindigkeit?

Es gibt keine definitive „gute“ CPS, da sie vom Fähigkeitsniveau und der verwendeten Klickmethode abhängt. Eine durchschnittliche Klickgeschwindigkeit für Gelegenheitsspieler liegt jedoch bei etwa 5–8 CPS, während Elitespieler 15+ CPS erreichen können.

Kann ich Software verwenden, um meine Klickgeschwindigkeit zu verbessern?

Die meisten Spieleplattformen verbieten die Verwendung von Auto-Clickern oder Makroprogrammen, um die klickspeed künstlich zu steigern, da dies einen unfairen Vorteil bietet. Konzentrieren Sie sich auf legitime Methoden wie das manuelle Üben verschiedener Klicktechniken.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Alle Warenzeichen, Logos und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Alle auf dieser Website verwendeten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen dienen nur zu Identifikationszwecken. Die Verwendung dieser Namen, Warenzeichen und Marken impliziert keine Billigung.